Firmenprofil

AERO-LIFT GmbH

Mit dem ehrgeizigen Vorhaben, effiziente Handhabungslösungen für die Industrie zur Verfügung zu stellen, wurde die AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH 1992 in Binsdorf, Baden-Württemberg gegründet.

Seither begleitet der Systemhersteller Kunden und Projekte aus der Industrie, dem fertigenden Gewerbe und der Bauwirtschaft mit optimierten und bedarfsgerechten Handhabungstechniken. Mit dem Ziel effiziente und ergonomische Arbeitsbedingungen zu schaffen, kombiniert AERO-LIFT innovative Technologien zu nutzerbezogenen Systemlösungen und entwickelt Handhabungstechnik mit Vakuumtechnologie.

AERO-LIFT Handhabungstechnik ermöglicht viele Anwendungen. Für jeden denkbaren Einsatzbereich stehen Vakuumheber, Schlauchheber, Baustellenheber, Schwerlasthebegeräte oder Sondermaschinen für ganz individuelle Einsatzzwecke bereit. In der hauseigenen Konstruktion entwickelt AERO-LIFT Handhabungstechnik von der Vakuumkomponente bis zur automatisierten Großanlage aus einer Hand und fertigt für klassische Anwendungen individualisierbare Standardgeräte.

Produktbeispiele von AEro-Lift

Handhabungslösungen mit Vakuumtechnik​

  • Optimierung von Arbeitsprozessen zur Produktivitätssteigerung
  • Schlauchheber, Vakuumheber, Glashebegeräte oder Flächengreifer kombiniert nach individuellen Erfordernissen
  • Umfassende Erfahrung zur Unterstützung von Materialflüssen in verschiedenen Branchen
  • Sicherheit und ergonomisch optimierte Arbeitsplätze
  • AERO-LIFT AKADEMIE zur Schulung von Partnern und Kunden

FORCE-LIFT

Schwere Lasten (bis 75 kg) mit nur einer Hand heben
Universaltalent für Kartons, Säcke, Kanister, FässerMaximale Flexibilität

FORCE-LIFT | 2

Optimale Sicherheit bei schweren Lasten bis zu 200 kg.
Intuitive Funktionalität des Bediengriffs
Robustes Design

FORCE-LIFT | 2 ErgoPlus

Zusätzlich zu Kartons etc. auch flächige Güter wie OSB- oder Stahlplatten
Tragfähigkeit bis 75 kg
Für hohe Arbeitshöhen gut geeignet

AERO-BASIC

Tragfähigkeit von 150 kg bis 2000 kg
Höchste Langlebigkeit durch robuste Stahlschweißkonstruktion
Geringe Betriebskosten

AERO-ADVANCE

Tragfähigkeit 150 kg bis 1000 kg
Integration der Kransteuerung direkt am Bedienpult möglich
Saugen und Lösen über Drucktaster auszuführen
Maximale Energieeffizienz

AERO-INDEPEND

Tragfähigkeit von 150 kg bis 1000 kg
Kein Stromanschluß am Portalkran nötig
Lange Akkulaufzeiten dank integriertem Pumpensteuerungsmodul

AERO-90°

Tragfähigkeit 125 kg bis 1000 kg
Stufenloses, ruckfreies Schwenken von 0° bis 90°
Höchste Prozesssicherheit

AERO-CUBE

Horizontal und vertikal einsetzbar.
Bis 250 kg Traglast horizontal und 125 kg vertikal einsetzbar.
Akkubetrieben – kein Stromanschluß notwendig.
NEU Schnellwechselsystem für Saugplatten

AERO-PORO

Heben und optionales Schwenken dank 90° Schwenkgetriebe
Handhabung von jeglichem Plattenmaterial ob luftdurchlässig oder geschlossen
Komfortables Austauschen und Drehen (90°) der Saugplatten

AERO-TIMBER

Handhabung von Langmaterial bis zu 13 m Länge
Griffposition wählbar (stirn- oder längsseitig)
Handling von Balken ab 8 cm Breite möglich

AERO-WINDOW

Hervorragende Saugeigenschaften in vertikaler Position
Schwerpunktsausgleich
Drehung des Werkstücks in vertikaler Richtung +/- 90° mit Fixierung alle 90°

AERO-VARIOWIN

Handling von Werkstücken mit Stegversatz bis max. 13cm möglich
Umgehung von Störkonturen wie z.B. Leibungen o. Rahmen möglich
Ausbalancierte Lastverteilung

CLAD-BOY

DAS Original für den Baustelleneinsatz
Tragfähigkeit 500 kg horizontal 240 kg vertikal
Bis 18.000 mm Transportgutlänge

CLAD-MAN

Großer Bruder des bewährten CLAD-BOYs
Tragfähigkeit 800 kg horizontal und vertikal
Bis 26.000 mm Transportgutlänge bei 400 kg Traglast

FORCE-LIFT von AERO-LIFT

Videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen